AVGS Gründercoaching:

AVGS Gründungsberatung AVGS Einzelcoaching

Mit dem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) der Agentur für Arbeit erhalten Sie professionelle Hilfe auf dem Weg in die Selbstständigkeit.

Das Zentrum für Mittelstandsberatung hilft Firmen, Einzelunternehmern und Privatpersonen, ihre Projekte umzusetzen

Ihre Beratungsstelle für Fördermittel zur Existenzsicherung

20 Jahre

Erfahrung

100%

Kundenzufriedenheit

150 Mio

Zuschüsse & Fördermittel

500+

Mandanten

Gründung mit AVGS - AVGS beantragen

Förderung für Ihr AVGS Gründercoaching in 2025

Wenn Sie arbeitssuchend gemeldet sind und mit dem Gedanken spielen, sich selbstständig zu machen, können Sie mit dem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) der Agentur für Arbeit kostenfrei Hilfe von professionellen Coaches in Anspruch nehmen - z.B. für die Erstellung eines Businessplans und/oder eines Finanzierungskonzeptes - und dem Traum vom eigenen Unternehmen damit ein Stück näher kommen.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Förderfähig nach § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 4 SGB II / III

  • Die Bezahlung erfolgt zu 100% über das Arbeitsamt oder das Jobcenter – es ist für Sie kostenfrei!

  • Einzel-Coaching

  • 100% individuelles Präsenzcoaching (Live-Online-Coaching)

  • Erfahrene Existenzgründer-Coaches

  • Individualität und Persönlichkeit

  • Individueller Einstieg mit Startgarantie

  • Bis zu 120 Coachingstunden à 45 Minuten

Ihre Fördermittel kostenlos abfragen


Dr. Georg Douvos, Geschäftsführer

KONTAKT

AVGS Gründungsberatung - was ist AVGS?

Gerne finden wir Fördermittel und Zuschüsse für Ihr Gründungs-Projekt. Einfach den Fördermittel-Kurzcheck ausfüllen und wir melden uns.


Fördermittel und Zuschüsse für Ihr AVGS Gründercoaching

Kostenfreie Beratung für Gründer

Existenzgründung

AVGS Förderung beantragen

Aktivierungs- & Vermittlungsgutschein

Kostenfreie Gründungsberatung

Businessplan-Erstellung

Finanzierungsplanung

Gründercoaching

Individuelles Einzelcoaching

Start in die Selbstständigkeit

Persönliche Unterstützung

Coaching-Inhalte und Vorteile

Businessplan und Finanzplan

Zielplanung und Geschäftsmodell

Marketingstrategie entwickeln

Kundenakquise und Marktanalyse

Fördermittel- und Zuschussrecherche

Standortanalyse

Wettbewerbsanalyse

Buchhaltung und Personalwesen

Flexible Coachingmethoden

Individuelle Startgarantie

Fördermöglichkeiten und Zielgruppen

ALG I und ALG II Empfänger

Berufsrückkehrer und Hochschulabsolventen

Erwerbsaufstocker

Selbstständigkeit aus der Arbeitslosigkeit

Beratung für Gründer mit Tragfähigkeitsbescheinigung

Förderung für individuelle Geschäftsideen

Ausgangslage

Sie spielen mit dem Gedanken sich selbständig zu machen? Sie haben eine konkrete Idee, doch wissen nicht, wie Sie diese am besten umsetzen können? Viele weitere Fragen beschäftigen Sie. Was ist ein Businessplan und wofür benötige ich einen solchen? Gibt es einen Markt für meine Geschäftsidee? Wieviel Kapital benötige ich und wie kann ich Investoren von meiner Idee überzeugen? Welche Marketingmaßnahmen muss ich einleiten?

Nutzen Sie die Chance sich im Rahmen eines Einzelcoachings Unterstützung beim Gang in die Selbstständigkeit zu holen. Dabei steht Ihnen ein kompetenter Existenzgründer-Coach zur Verfügung, der Sie tatkräftig dabei unterstützt, Antworten auf alle diese Fragen und noch vielen weitere zu bekommen. Unsere Existenzgründer-Coaches weisen die nötige Erfahrung auf, um Sie zielgerichtet zu unterstützen und Ihre Schritte zu optimieren. Maximieren Sie Ihre Erfolgschancen für eine erfolgreiche Umsetzung Ihrer Geschäftsidee und starten Sie Ihr Einzelcoaching jetzt und beantragen Ihren AVGS-Gutschein.

Ihre Fördermittel kostenlos abfragen

Heranführung an eine selbständige Tätigkeit

Ein AVGS-Gründercoaching beinhaltet immer die Ausarbeitung eines tragfähigen Geschäftsmodells. Sind die Überlegungen ausgereift, wird ein Businessplan erstellt bzw. optimiert, der nicht nur die wesentlichen Dienstleistungen oder Produkte beinhaltet, sondern auch Bereiche wie Marketing, Vertrieb, Gründungsfinanzierung, potenzielle Zielgruppen sowie die Rekrutierung geeigneter Mitarbeiter abdeckt. Der Businessplan dient AVGS-Existenzgründern als Leitfaden für den Gründungsprozess und kann nach Fertigstellung eine Eintrittskarte bei Banken, Ämtern oder Investoren darstellen.

Ihre Fördermittel kostenlos abfragen

Wir helfen Ihnen bei Ihrem AVGS - vereinbaren Sie ein kostenfreies Gespräch!

Wenn Sie Hilfe bei Ihrer Gründung aus der Arbeitslosigkeit benötigen, füllen Sie bitte unser Kontakt-Formular aus. Ein erfahrener Berater aus unserem Netzwerk wird sich dann innerhalb von 48 Stunden bei Ihnen melden, um entweder die Beantragung des AVGS, die AVGS-Gründungsberatung oder die möglichen nächsten Schritte mit Ihnen zu besprechen.

Ihre Fördermittel kostenlos abfragen

Was müssen Sie noch wissen?

Zielgruppe

Das Coaching für die Heranführung an eine selbstständige Tätigkeit ist für Personen geeignet, die von Arbeitslosigkeit bedroht, bereits gekündigt oder arbeitslos sind. Des Weiteren können auch Arbeitsuchende, die eine neue berufliche Herausforderung anstreben, ein solches Einzelcoaching gefördert bekommen. Insbesondere angesprochen sind potentielle Existenzgründer, die Unterstützung von Experten benötigen und von unseren Existenzgründer-Coaches wertvolle Tipps und Informationen zur Selbstständigkeit erhalten. Dabei gleicht kein Existenzgründungsvorhaben dem anderen. Jeder Gründer hat seine eigenen persönlichen Voraussetzungen und benötigt jeweils unterschiedliche Informationen und Coaching-Inhalte, um optimal an seine selbstständige Tätigkeit herangeführt zu werden.

Ihre Fördermittel kostenlos abfragen

Wer hat sonst noch die Chance auf AVGS?

Einen Rechtsanspruch auf einen AVGS haben Sie, wenn Sie länger als sechs Wochen ALG I beziehen. Ansonsten liegt die Vergabe des AVGS im Ermessen des Jobcenters, beispielsweise für:

  • ALG II-Empfänger (Hartz IV)

  • Arbeitssuchende

  • Erwerbsaufstocker

  • Berufsrückkehrer

  • Hochschulabsolventen

  • Personen kurz vor Ende einer Befristung oder Kündigung

  • arbeitslos gemeldete Gründer

Ihre Fördermittel kostenlos abfragen

Unser Coachingverständnis

Der Schritt in die Selbständigkeit ist mit vielen Fragen und Herausforderungen verbunden. Wer als Existenzgründer nachhaltig ökonomisch erfolgreich sein will, muss sich deshalb bereits im Vorfeld der selbstständigen Tätigkeit bestmöglich informieren. Nur so ist sichergestellt, dass Sie auf die künftigen Anforderungen und Änderungen optimal vorbereitet sind und flexibel reagieren können. Um die Herausforderungen der Selbstständigkeit zu bewältigen und sich auf dem Markt als erfolgreicher Unternehmer zu positionieren, befassen Sie sich gemeinsam mit Ihrem Gründercoach mit den wichtigsten Themen rund um Ihre Existenzgründung. Dabei verstehen wir Coaching auf Prozessebene. Es geht darum, gemeinsam mit Ihnen Ihre Potenziale und Stärken herauszuarbeiten und den Prozess der Heranführung an eine selbständige Tätigkeit durch gezielte Unterstützung erfolgreich zu gestalten.

Ihre Fördermittel kostenlos abfragen

Vorgehensweise

Sie erhalten im Rahmen des Einzelcoachings wichtige Informationen und Unterstützung für ihre individuelle Geschäftsidee. Ein wichtiger Baustein ist dabei der Businessplan, der die kaufmännische Grundlage für ihre Existenzgründung bildet. Dabei handelt es sich um 100% Einzelcoaching. In Einzelgesprächen werden gemeinsam mit Ihnen Ziele für das Coaching erarbeitet und ein Handlungsplan für die Heranführung an eine selbstständige Tätigkeit erstellt.

Ihre Fördermittel kostenlos abfragen

Coaching-Inhalte

Im durch den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein geförderten Coaching enthalten sind zum Beispiel folgende Coaching-Inhalte: 

  • Aufklärung über Formalien und Rahmenbedingungen einer Gründung

  • Erstellung des Businessplans und Finanzplans

  • Erarbeiten eines personenorientierten Zielplans

  • Entwicklung eines tragfähigen Geschäftsmodells

  • Recherche für weitere Fördermittel oder Zuschüsse

  • Marktanalyse

  • Erarbeitung einer Marketingstrategie

  • Kundengewinnung

  • Wettbewerbsanalyse

  • Standortanalyse

  • Einblick in das Personalwesen oder Buchhaltung

Ihre Fördermittel kostenlos abfragen

Der Gründungszuschuss der Agentur für Arbeit

Arbeitslosengeld-I-Empfänger, die sich selbstständig machen möchten, haben neben dem AVGS-Schein die Möglichkeit, den Gründungszuschuss bei der Agentur für Arbeit zu beantragen. Hierfür müssen die Gründer als arbeitslos registriert sein und noch einen Restanspruch von 150 Tagen Arbeitslosenheld I haben. Zusätzlich müssen sie dem Arbeitsamt neben der Tragfähigkeitsbescheinigung des Geschäftskonzepts, einen überzeugenden Businessplan vorlegen. Diesen erstellen wir im Rahmen des AVGS-Coachings gemeinsam mit Ihnen. Eine Tragfähigkeitsbescheinigung des Geschäftskonzepts können wir Ihnen kostenfrei vermitteln.

Der Gründungszuschuss ist in zwei Phasen aufgeteilt:

  1. Sechs Monate lang erhalten Existenzgründer einen monatlichen Zuschuss in Höhe des bisherigen Arbeitslosengeldes und zusätzlich 300 Euro zur privaten Absicherung.

  2. Für insgesamt neun Monate erhalten sie das errechnete Arbeitslosengeld sowie einen Betrag in Höhe von 300 Euro zur privaten Absicherung.

Ihre Fördermittel kostenlos abfragen

AVGS beantragen - so geht's

Wenn Sie einen AVGS beantragen wollen, wenden Sie sich an Ihren Betreuer bei der Agentur für Arbeit. Dieser kann Sie genau über Bedingungen und Möglichkeiten informieren. Der Antrag kann formlos erfolgen, z.B. per Mail. Nennen Sie darin:

  • Ihre Arbeitslosennummer und seit wann Sie arbeitslos gemeldet sind

  • dass Sie Interesse an einem Gründercoaching zur Heranführung an eine selbstständige Tätigkeit haben

  • und daher AVGS nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 SGB III - MAT beantragen.

Ihre Fördermittel kostenlos abfragen

Fördermittel und Zuschüsse

Für Ihre Gründung mit AVGS

ÜBER DAS ZFMB

Das Zentrum für Mittelstandsberatung

Das Erfolgskonzept des Zentrums für Mittelstandsberatung ist ein bundesweites Partner-Netz aus zertifizierten Fördermittelberatern.

Jeder Partner arbeitet DIN EN ISO 9001 zertifiziert und setzt sich mit seinen Kontakten zu staatlichen Bewilligungsstellen und namhaften Banken für eine optimale Förderung seiner Mandanten ein.

Den Kern dieses Netzwerks bildet Gründer und Geschäftsführer des Zentrums für Mittelstandsberatung: Dipl.-Kfm. Georg Douvos.

„Unser Qualitätsversprechen basiert auf unseren Unternehmenswerten. Ihnen fühlen wir uns verpflichtet und stehen mit unserer Beraterehre für sie ein.“

DIPL.-KFM. DR. GEORG DOUVOS

Konstantinos Karamalis

München

Der Weg in die Selbständigkeit im Bereich Sanitär und Heizung verlief bei mir nicht ganz reibungslos.

Zum Glück stieß ich bei einer Recherche nach Fördermitteln im Internet auf das Zentrum für Mittelstandsberatung.

Seit März führe ich nun meinen eigenen Meisterbetrieb in Feldmoching. Anfang des nächsten Jahres ist ein neuer Mitarbeiter und die Anschaffung eines neuen Fahrzeugs geplant.

Man kann sagen: Es läuft.

Wir sind die zentrale Fördermittelberatungsstelle in Deutschland weil...

… wir jeden Mandanten individuell betrachten.


… unsere Datenbank tagesaktuelle Ergebnisse aus bis zu 2.000 Förder- und Zuschussmöglichkeiten liefert.


… wir für Ihren Businessplan keine Standardvorlage nutzen, sondern jedes Vorhaben individuell kalkulieren und darstellen.


… wir Sie von Anfang an und über die Förderung hinaus begleiten.


… weil uns die Leidenschaft für unseren Beruf vorantreibt.

Seit 20 Jahren für Sie da

Wir sind die Spezialisten für das Finden staatlicher Fördermittel und Zuschüsse.

BESTÄNDIGKEIT

Wir setzen auf langfristige Mandantenbeziehungen, in denen wir uns ein ganzes Geschäftsleben lang begleiten und gemeinsam etwas Bleibendes aufbauen.

QUALIFIKATION

Fachkenntnis, Erfahrung und eine zertifizierte Arbeitsweise sind die Säulen unseres Schaffens. Unsere Mandanten erhalten hierdurch die besten Lösungen und zahlreiche neue Möglichkeiten.

ENGAGEMENT

Wenn es um unsere Mandanten geht, kennen wir keine Mauern. Nur Hürden. Wir „denken uns in Sie hinein“ und setzen alles daran, gemeinsam einen Weg zu finden. Gern begleiten wir Sie zu Finanzierungsgesprächen.

VERANTWORTUNG

Wir gehen stets respektvoll mit unseren Mandanten, Mitarbeitern und Geschäftspartnern um. Wir stehen zu unserem Wort und stehen für das ein, was wir anbieten und versprechen. Jederzeit, ohne Frage.

Durch die professionelle und effektive Arbeitsweise der Berater dieses Hauses konnte unser Vorhaben auch mit Fördermitteln unterlegt werden.

Herr Schröder

Autohaus Schröder e.K.

Im Juli 2018 eröffnete sich mir eine einmalige Chance. Was fehlte, war das nötige Kapital für die Übernahme und den Umbau des Ladens. Heute freue ich mich, endlich mein eigener Chef zu sein.

Andreas Paulus

Betriebsübernahme

Wachstum eines Unternehmens ist häufig kostspielig. Genau für solche Situationen gibt es einige Förderprogramme für junge Unternehmen. Unsere Beraterin passte diese für uns an und alles war sehr schnell fertig gestellt.

Zendays.com

Emotionsarmbänder

Wir wurden bei der Festigungsberatung unseres Unternehmens durch das Zentrum für Mittelstandsberatung bestens beraten. Hinsichtlich der Beratungskosten erhielten wir eine finanzielle Unterstützung vom Staat.

Daniel Förster

FORENA GmbH

Fördermittel und Zuschüsse

Für Ihre AVGS-Existenzgründung / Für Ihre AVGS-Gründungsberatung